Santorini - oder Thira?

Das Juwel in der Ägäis.

Denkt man an Griechenland, denkt man Santorini. In gefühlt jedem griechischen Restaurant weltweit hängt mindestens ein Bild dieser Insel. Das ist aber auch ein einzigartiges Schmuckstück!

Ach ja, der Name: eigentlich heißt die Insel auf griechisch Thira (und die Hauptstadt Fira), aber die Venezianer haben sie halt nach Santa Irene „Santorini“ genannt. Und das hat sich so verbreitet und gehalten.

Oia 2002

Unser erster Besuch war irgendwann in den 1990ern: Tagesausflug von Kreta. War ein langer Tag, aber sehr schön!

Dann 2002 die erste echte Reise dorthin – wow, waren wir beeindruckt!

Nochmal 2013 hin und wir waren wieder beeindruckt. 

Dann aber auch von den Menschenmassen, die sich
durch die engen Gassen der Örtchen drückten, ein einziges Geschiebe und Gedränge. Jede Menge Hochzeitpaare, hauptsächlich aus Asien, suchten schon 2013 die ideale Lokation für ihre Fotos.

Homeric Poems_2002

Wie das heute ist, mag ich mir nicht vorstellen. Fira und Oia, gesprochen übrigens I-A sind wohl DIE Insta-Hotspots im Mittelmeer. Ist ja auch wunderschön da. 

Dazu die Kreuzfahrer, die in Horden die Insel bestürmen. Zuviel Volk mittlerweile.

Franco´s

Egal, wer noch nie da war, sollte mal hin. Ein, zwei Nächte blieben, das weiße Häusermeer überblicken und abends einen Sundowner in einer der Bars (Franco’s Restaurant Cocktail Bar ist leider geschlossen) – unvergesslich! 

Wenn dann noch Zeit ist: von Fira nach Oia am Kraterrand wandern – klasse!

Und wenn dann immer noch etwas Zeit ist: die Ausgrabungen in Akrotiri  besichtigen.

Hafen von Fira

Das ist es aber schon. Zum Baden gibt es bessere Inseln, zum Wandern auch.

Santorini bietet sich perfekt als Ausgangs- und Endpunkt zum Inselhüpfen an, weil es Charterflüge und hervorragende Fährverbindungen zu den anderen Kykladen gibt.

Hotel 2013

Tipp: Übernachten in Firostefani, knapp nördlich von Fira.

Am Kraterrand sollte man schon nächtigen, um die Abendstimmung zu genießen. Und die Morgenstimmung übrigens auch, wenn die Masse noch schlafen.

Die Preise in Oia und Fira sind aber exorbitant. Mit dem Budget machen wir 3 Woche Inselspringen. Firostefani ist da deutlich besser. Der Ort liegt direkt nebenan, ist quasi  zusammengewachsen mit Fira, ist aber vom Preisniveau viel niedriger, obwohl er genauso schön ist.

Konkrete Tipps für Hotels und Essen mögen wir nicht geben, dazu ist alles zu sehr im Wandel. Tha Panta rhei – Alles fließt halt..

Santorini in Bildern - ist schon schwer, da kein gutes Foto zu machen 🙂