Ioanina, Korfu, Zagoria, Delphi, Meteora, Pilion & Damouchari
Klöster, Zentauren & "Mamma Mia"
Vor einigen Jahre – A.D. 2003 – sind wir mal quer durchs Land gefahren:
- Mit dem Auto nach Ancona
- par Fähre nach Igoumenitsa (übrigens ein nettes Städtchen)
- Rüber nach Korfu, das uns überhaupt nicht gefiel
- Dann in die Zagoria und weiter über
- Über Ioanina und Meteora auf den Pilion
- Zurück dann in Ioanina übernachtet
War eine Mordstour, man muss schon ziemlich blöd sein dafür. Aber hat Spaß gemacht und hat uns gelehrt, lieber weniger Orte zu besuchen, als quer durchs Land zu fahren.

Meteora
Diese Klöster sind weltweit einmalig und schon deshalb eine griechische Ikone. Es ist atemberaubend, die Klöster zu sehen, die quasi „im Himmel“ schweben.
Gut, Meteora ist jetzt nicht gerad einfach zu erreichen, aber da sollte man als Griechenlandfan schon mal hin.
Genächtigt haben wir übrigens in Kastraki – da gibt es Hotels ohne Ende.
Jahre später waren übrigens wir nochmal mit Hund & WoMo dort. Das war vielleicht noch schöner, weil man von dem Campingplatz direkt loswandern konnte. Die Schlange auf einem Bild ist übrigens eine ungiftige Leopardnatter. Die war noch ziemlich träge, weil es wohl zu kalt war.

Pilion
Der Pilion ist die Heimat der Zentauren! Aber wir haben keine gesehen, als wir dort waren. Warum waren wir überhaupt da?
Weil in meinem damaligen Griechisch-Lehrbuch davon geschwärmt wurde, wie schön es da sein. Stimmt!
Nur waren wir etwas zu früh da (Anfang Mai): auf dem Pass Nähe Makrinitsa lag noch Schnee und viele Hotels und Tavernen waren noch im WInterschlaf.
Dafür waren wir in Damouchari. Wo? Ein kleines romantisches Dörfchen mit kleiner Bucht. Ein paar Häuser, ein großes und ein kleines Hotel (wir waren im kleinen) und eine Taverne.
Drumherum schöne Wanderwege, so richtig gemütlich und nett und sehr, sehr griechisch.
Jahre später kam der Film „Mamma Mia!“ raus und als wir den sahen, dachten wir „Hä, das kennen wir doch?“. Und dann beim Abspann „Thanks to the people of Damouchari“. Na sieh mal an!
Ob der Rummel mit dem Film dem Ort gut getan hat, mögen wir nicht beurteilen. Auf Maps sieht es jedenfalls ziemlich „entdeckt“ aus.

Ioanina
Da haben wir auch kurz Halt gemacht auf der Tour 2003. Eine nettes Städtchen an einem nicht so netten See. Denn der ist (war?) unglaublich dreckig. Später 2003 sind wir mit dem WoMo nochmals dorthin, weil sich Ioanina für einen Zwischenstop prima anbietet.
Die Altsatdt ist sehr malerisch und auf einer Bootstour zur Insel im See hatten wir auch Spaß.
Auf dem Campingplatz (oder beim Yachtclub nebenan?) gab (gibt?) es eine Konditorei, wo wir das beste Baklava ever bekommen haben. Da haben wir gleich ein ganzen Blech gekauft!

Delphi
Auf dem Rückweg vom Pilion zur Fähre haben wir uns als gute Bildungsbürger Delphi angesehen.
Das ist den Umweg definitiv wert. Irgendwie strahlt dieser Ort etwas aus. Jedenfalls, wenn die Busse ihre Ladungen noch nicht abgeladen haben.
Deswegen unser Tipp: früh morgens da sein! Und noch ein Tipp: Übernachtet besser in Arachova statt in Delphi selbst. Das ist deutlich hübscher und bietet Abends auch mehr an Tavernen.