Lampang

Kutschfahrt, Walking Street und Sky Pagoda.

Herrlich unaufgeregt und „echtes“ Thai-Leben ohne Massentourismus. Klar unser Tipp, wenn ihr mal „im Lande seid“.

Die Stadt ist durch den Teakhandel im 19. Jahrhundert reich geworden. Die Zeiten sind zwar vorbei, aber das Stadtbild wird immer noch durch sehenswerte Häuser geprägt. Und die Leute sind einfach freundlich – Thai eben.

Riverside Guesthouse

Unsere Bleibe

Wir haben uns im Riverside Guesthouse einquartiert. Ein paar wunderschöne alte Teak-Häuser bilden das Hotel. Direkt am Fluss gelegen und perfekt, um die Walking Street zu genießen.

Die Leute dort sind klasse, mit Lorenza haben wir uns prima unterhalten. Sie kümmert sich nett um die Gäste und hat viele Tipps parat. Das Frühstück ist gut und reichhaltig, auf Wunsch Thai-Style oder westlich. Alles ist dort tiefenentspannt und Abends bietet sich die Terrasse mit Blick auf den Fluss für einen Schlummertrunk an. Und um mit anderen Gästen zu „schwaaden – herrlich!“ Roomtour wieder hier. Buchen geht nur über die bekannten Portale.

Kutschfahrt

Kutschfahrt

Und weil die Stadt bekannt für ihre Pferde ist, haben wir natürlich auch eine Kutschfahrt unternommen. Übrigens die erste unseres Lebens 🙂


Lorenza hat das für uns organisiert: guter Preis und Abholung direkt am Hotel statt irgendwo in der Stadt. Das hat einen Riesenspaß gemacht und nebenbei bekommt man einen guten Überblick über die Stadt. So kann man sich gut orientieren und den Spaziergang planen. Tipp: Kutschfahrt zu Beginn des Aufenthaltes machen.

Mural

Spaziergang

Denn Lampang lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Es gibt viele herrschaftliche Teakhäuser, die man „abspazieren“ kann. Und am Fluß lädt die Promenade zum Schlendern ein.

Zwischendurch mal einen Kaffe oder Thai-Tee genießen und ein paar nette Murals bewundern – so darf es es! Hier beim „Black brew home cafe“ solltet ihr aber nicht unbedingt auf guten Kaffee hoffen. Sieht nett aus, die Getränke taugen aber nichts. Dann lieber etwas weiter zum „121 One -Twenty one Cups“ denn dort schmeckts besser!

Das Museum „Baan Sao Nak“ scheint wohl leider geschlossen zu sein. Schade, hätten wir gerne gesehen.

Walking Street

Walking Street

Die Walking Street hat uns richtig gut gefallen: kein Touristenmarkt, sondern hier vergnügen sich die Einheimischen am Wochenende.

Richtig gutes Street-Food gibt es hier. Wir haben uns von Stand zu Stand gefuttert. Begonnen natürlich stilecht mit einem „Miang Kham„.

Die Würste!

In einer Seitengasse bietet übrigens eine Metzgerei die Lanna-Würstchen in Spitzenqualität an – probieren!

Achtung: die Walking Street ist nicht jeden Tag, nur am Wochenende! Also plant entsprechend, wäre schade, das zu verpassen.

Aroy one baht

Essen & Trinken

Was uns auch gefallen hat, ist die Kneipe „The Riverside Restaurant Lampang„.  Recht gutes Essen, Live-Musik, mal westlich, mal Thai machen gute Laune. Auch nicht schlecht, war ein Elvis-Imitator mit tollter Stimme – Respekt!

Auch das „Aroy one baht“ ist lecker und lustig. Hier geht man hin, die Bude war gerammelt voll, wir hatten Glück. Das Essen ist sehr ordentlich, der Service sagen wir mal OK. Tut dem Erlebnis aber keinen Abbruch.

Sky Pagoda

Sky Pagoda

Eine Ausflug haben wir unternommen, zur „Sky Pagoda“, die eigentlich „Wat Chaloem Phra Kiat“ heißt. Man fährt zum „Wat Phraphutthabat Pu Pha Daeng“ zahlt einen kleinen Obulus und wird mit dem Pick-Up nach oben gebracht. OK, nicht ganz nach oben, denn die letzten 800 Meter muss man laufen. Über viele, viele Stufen…


Etwas schweißtreibend, aber die Aussicht dort oben ist es wert.

Lampang in Bildern